Idee: Triff den Reifen und erweitere deinen Zug!
Material: 4 Reifen und 1 Schneeball pro Team (i.d. Regel 16 Reifen und 4 Bälle)
Beschreibung:
Es werden Gruppen mit 4-5 Spieler:innen pro Gruppe gebildet. Alle stehen in einer Reihe hintereinander. Jede Gruppe hat zu Beginn vier hintereinanderliegende Reifen (der sogenannte Reifenzug mit 4 Waggons), wobei sich der erste ca. zwei bis drei Meter vom ersten Gruppenmitglied entfernt befindet. Auf ein Startsignal versucht das erste Teammitglied den Schneeball so zu rollen, dass dieser in einem der eigenen Reifen liegen bleibt. Bei einem erfolgreichen Rollen darf der vorderste Waggon (Reifen) eines anderen Teams entnommen und an den eigenen Reifenzug angebaut werden. Dabei ist zu beachten, dass jedes Team immer mindestens einen (bei jüngeren Kindern auch 2) Reifen besitzt. Nach einer festgelegten Zeit (z.B. 3 Minuten) gewinnt das Team mit dem längsten Reifenzug.
Es ist empfehlenswert, das Spiel als Staffelspiel zu spielen – jedes Team hat dann nur einen Ball. Bei einem Misserfolg wird der Ball zügig zurückgeholt. Alternativ kann dieses Spiel auch mit dem Fuß gespielt werden.
Diese Spielidee kommt von Nici und Benito Bardehle.
Beschreibung:
Es werden Gruppen mit 4-5 Spieler:innen pro Gruppe gebildet. Alle stehen in einer Reihe hintereinander. Jede Gruppe hat zu Beginn vier hintereinanderliegende Reifen (der sogenannte Reifenzug mit 4 Waggons), wobei sich der erste ca. zwei bis drei Meter vom ersten Gruppenmitglied entfernt befindet. Auf ein Startsignal versucht das erste Teammitglied den Schneeball so zu rollen, dass dieser in einem der eigenen Reifen liegen bleibt. Bei einem erfolgreichen Rollen darf der vorderste Waggon (Reifen) eines anderen Teams entnommen und an den eigenen Reifenzug angebaut werden. Dabei ist zu beachten, dass jedes Team immer mindestens einen (bei jüngeren Kindern auch 2) Reifen besitzt. Nach einer festgelegten Zeit (z.B. 3 Minuten) gewinnt das Team mit dem längsten Reifenzug.
Es ist empfehlenswert, das Spiel als Staffelspiel zu spielen – jedes Team hat dann nur einen Ball. Bei einem Misserfolg wird der Ball zügig zurückgeholt.Alternativ kann dieses Spiel auch mit dem Fuß gespielt werden.
Diese Spielidee kommt von Nici und Benito Bardehle.
(Deal) 105,00 € Ursprünglicher Preis war: 105,00 €95,00 €Aktueller Preis ist: 95,00 €.
Digital Print |
10,00 € – 7,00 €
(Deal) 540,00 € Ursprünglicher Preis war: 540,00 €500,00 €Aktueller Preis ist: 500,00 €.
(Deal) 210,00 € Ursprünglicher Preis war: 210,00 €200,00 €Aktueller Preis ist: 200,00 €.
(Deal) 320,00 € Ursprünglicher Preis war: 320,00 €300,00 €Aktueller Preis ist: 300,00 €.
10,00 €
40,00 €
300,00 €